Games NewsNEWS

Tiny Thor – Nordischer Jump’n Run Spaß

Macht euch bereit für ein rasantes Abenteuer in der nordischen Welt der Götter und Mythen!
Am 5. Juni 2023 erscheint Tiny Thor und entführt euch nach Asgard, wo ihr als heranwachsender Gott Thor den legendären Hammer Mjölnir von eurem Vater Odin geschenkt bekommt und zahlreiche Abenteuer bestehen müsst.

© Asylum Square

Retro Feeling im hohen Norden

Auch Götter waren mal jung, und was bekommt man zum Geburtstag? Na klar, eine legendäre Waffe wie Mjölnir, den Hammer des Donners. Und genau dieses nützliche Geschenk wird unserem kleinen Helden Thor in den liebevoll gestalteten Leveln im 16-Bit Grafik Look helfen, die bösen Gefahren abzuwehren.
In über 30 stimmungsvollen Leveln gilt es, Monster und Bosse zu besiegen, Edelsteine einzusammeln und versteckte Herausforderungen freizuschalten.

© Asylum Square

2D Plattform Action

Sind klassische Jump’n Run Spiele in einer Zeit der 3D Grafikbeschleunigung mit immer ausgefeilteren Techniken wie Ambient Occlusion und Raytracing noch zeitgemäß?
Wir sagen ganz klar ‚Ja!‘. Denn kniffelige Plattform Action mit Puzzle Einlagen und charmanten Charakteren, kommen nie aus der Mode. Denkt man an die Vergangenheit, so fallen einem spontan der italienische Held Super Mario ein, oder Ori, der kleine Waldgeist. Die Fan Gemeinde solcher Spiele stirbt nicht aus und nun können sich die Hüpf- und Rätselbegeisterten Spieler und Spielerinnen auf ein neues Bonbon der Asylum Square / Gameforge 4D GmbH freuen!

Dreh und Angelpunkt in diesem Spiel ist sicherlich Mjölnir, der legendäre Hammer von Thor, der sich gezielt in alle Richtungen werfen lässt, von Wänden und Hindernissen abprallt und zu seinem Träger zurückgeflogen kommt.
Diese Technik sollte man sich verinnerlichen, denn sie hilft einem nicht nur gegen die zahlreichen Gegner und gigantischen Bosse, sondern räumt auch Hindernisse aus dem Weg und sammelt Edelsteine ein, an welche man so nicht rankommt.

© Asylum Square

Da unser kleiner Held Thor selbst noch ganz unerfahren in den Abenteuern ist, wird er mit fortgeschrittenem Spiel auch immer mehr Fähigkeiten wie z.B. einen Doppelsprung erlernen können, was einem in den gehobeneren Leveln sehr hilfreich sein wird.
Wie man es aus Spielen wie Super Mario kennt, gibt es eine große und sehr schön animierte Weltkarte, auf der man die einzelnen Wegpunkte freischalten muss. Findet man in einem Level nicht alle Edelsteine oder versteckte Geheimnisse, so kann man über diese Karte wieder zurück in das Level und erneut auf die Suche gehen.

© Asylum Square

Was uns ab dem 5. Juni 2023 erwartet

• Meistere den abprallenden Hammer, um deine Gegner in die Knie zu zwingen.
• Erlerne fantastische Fertigkeiten.
• Erkunde über 30 liebevoll gestaltete Levels in drei einzigartigen Reichen.
• Besiege mächtige Bosse, die dich mit jeweils eigenen Mechaniken fordern.
• Löse knifflige Umgebungsrätsel, um alle Ecken Asgards zu erkunden.
• Entdecke haufenweise Geheimnisse und sammle versteckte Edelsteine, um Herausforderungslevel freizuschalten.
• Erlebe die aufregende Geschichte eines jungen Gottes, der sein Schicksal erfüllt.

Die liebevoll gestaltet 16-Bit Pixelgrafik wurde von Henk Nieborg gezeichnet und die epischen Soundtracks von keinem geringeren komponiert, als dem legendären Chris Hülsbeck selbst. Das lässt das Herz aller Retro Freunde höher schlagen.

Das Spiel erscheint für den Windows PC auf gängigen Plattformen wie Steam oder GOG. Ein Preis ist offiziell noch nicht angegeben, aber es wird gemunkelt, dass es um die €20 Euro kosten wird.

Ein erster Eindruck

Schaut euch gerne meine ersten Schritte in Tiny Thor an. Ich bin begeistert und kann den Release kaum erwarten!

Hendrik

Gamer since the very early nineteen eighties. Began with an Atari 2600 console, switched to C64, later on to Amiga 500 and nowadays ended up gaming on PC.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"